Was Rückenschmerzen mit uns machen
Rückenschmerzen können Menschen verändern.
Aber wie?

Vier Verhaltensmuster bei Rückenschmerzen
1 von 10 Erwachsenen hat starke chronische Rückenschmerzen.
In der Regel verhalten sie sich nach einem dieser 4 Muster:
- Ängstliches Meiden
- Schmerz ist eine Bedrohung
- Schmerz vermeiden ist Prioriät 1
- Unterdrücken um jeden Preis
- Schmerz wird verdrängt
- Zähne zusammenbeißen und weitermachen
- Ablenken und durchhalten
- Einnehmende Aktivitäten lenken vom Schmerz ab.
- Flow (Arbeit, Leistung erbringen) ersetzt den Schmerz.
- Flexible Balance von Kraft und Rast
- Pausen machen bei Überlastung.
- Ausgleich der Schmerzen durch Kraft- und Dehntraining.
Verständlicherweise werden hauptsächlich die Personen der vierten Gruppe langfristig ihren Schmerz los.
Was kann ich jetzt gegen meine Rückenschmerzen tun?
Einfach gesagt ist das Ziel, dein Verhalten zu ändern und dich der vierten Gruppe anzupassen.
Einfach gesagt ist aber noch lange nicht einfach umgesetzt!
Wenn dir Rückenschmerzen Angst bereiten, dann ist Aufklärung wichtig!
- Was tut mir da eigentlich weh?
- Ist das der eingeklemmte Nerv?
- Die überlastete Rückenmuskulatur?
- Ist das ein Dehnschmerz?
Lern zu unterscheiden, welchen Schmerz du gerade empfindest. Dann kannst du mit Sicherheit handeln.
Information über die Form des Schmerzes, seine Entstehung und wie du ihm Herr wirst, sind die beste Waffe gegen deine Angst.
Wenn du den Schmerz verdrängst, dann ist Achtsamkeit wichtig. In welchen Situationen tut es weh? Kannst du diese Situationen vermeiden oder dein Verhalten anpassen?
Schmerz ist ein Warnsignal deines Körpers. Hör darauf!
Es ist keine Schande eine Pause einzulegen, wenn dein Rücken stark schmerzt. Deine Kollegen werden es verstehen (auch sie haben Schmerzen), dein Kunde wird trotzdem kaufen, dein Partner wird dich dennoch lieben.
Achte auf deinen Körper und schone dich, wenn er überlastet ist.
Wenn du Schmerz mit Aktivitäten aus deinem Geist verbannst, dann ist ebenfalls Achtsamkeit ein wichtiges Instrument.
Neben der Beobachtung wann der Schmerz auftritt ist, es von enormer Bedeutung herauszufinden, ob deine Ablenkungstaktik ein Grund für deine Schmerzen ist.
Ist dies der Fall, hast du zwei Möglichkeiten:
- Die Aktivität einschränken.
- Die Aktivität verändern.
Einschränkung kann bedeuten, deine Arbeitsposition zu verändern (ein Stehschreibtisch für die Workaholics z.B.) oder die Belastung(-szeit) zu verringern. Verändern würde z.B. bedeuten von Laufen zu Schwimmen zu wechseln.
Weiterhin gilt:
Schonung ist keine Schande.
Um langfristige deine Rückenschmerzen loszuwerden, musst du schädliche durch hilfreiche Gewohnheiten ersetzen.
Erholung und Belastung müssen sich im gesunden Maß abwechseln.
HIER findest du dazu einen weiteren Blogartikel.
Wenn du Hilfe brauchst um dein Muster zu erkennen oder zu durchbrechen, lege ich dir meine
Rückenoffensive ans Herz. Du lernst, woher dein Schmerz kommt und wie du ihm entgegnest. Ich begleite dich durch den gesamten Prozess.




